2005-10-18

Weblog Usability: The Top Ten Design Mistakes

Zum Hinter-die-Ohren-Schreiben, z.B.

Years from now, someone might consider hiring you for a plum job and take the precaution of 'nooping you first. (Just taking a stab at what's next after Google. Rest assured: there will be some super-snooper service that'll dredge up anything about you that's ever been bitified.) What will they find in terms of naïvely puerile "analysis" or offendingly nasty flames published under your name?

Governmentium – Neues Element entdeckt

Sehr spassig, das neue Element Governmentium, das alle (chemischen) Abläufe in seiner Umgebung verlangsamt und stets von einer Wolke von Moronen umgeben ist:

A major research institution has announced the discovery of the heaviest element yet know to science - "governmentium." It has 1 neutron, 12assistant neutrons, 75 deputy neutrons and 111 assistant deputy neutrons for an atomic mass of 312. These 312 particles are held together by forces called morons that are further surrounded by vast quantities of lepton-like sub particles called peons.

Da wüßten wir jetzt noch gerne, wie die chemische Formel unseres sich gerade bildenden Governmentiums aussieht. Gibt es vielleicht ein Isotop Cducsuum-Spdicum. Ist es gefährlich, droht eine GAK, eine Größte Anzunehmende Koalition? Und welcher Minister wird der erste Fall-Out?

[bei der Achse des Guten, via Statler&Waldorf]

Kleines Kausalitätsproblem

Normalerweise vertreten Statler und Waldorf ja eher nicht meine Sicht der Welt. Aber ihre Anmerkungen entbehren selten Logik und Konsequenz.

Obwohl nach Aussagen von Sicherheitskräften weniger Terrordrohungen verzeichnet werden denn je und so auch die Zahl der israelischen Terroropfer sank (übrigens weit unter die der israelischen Verkehrstoten), gibt es wieder ?gezielte Tötungen? von vermeintlich ?tickenden Bomben?.

Nun ist es doch wohl eher so, daß es weniger Terroropfer gibt, weil Israel den aktiven Terroristen und ihren Hintermännern das Leben mit völlig berechtigter Repression so schwer wie möglich macht. Und weil eine Karriere als Hintermann in der Hamas deutlich weniger attraktiv ist, sobald man in dieser Position damit rechnen muß, daß einem seine Wohnzimmermöbel von einem israelischen Kampfhubschrauber unter dem Hintern weggeschossen werden.

Und die Randbemerkung mit den Verkehrstoten ist schlicht geschmacklos.

Und spätestens an dieser Stelle bleibt nur Zustimmung.

2005-10-14

Xara wird Open Source

… und soll sogar für den Mac portiert werden. Merker: Öfter mal schauen!

Stirb, Evil Media Center!

Netter Spruch bei linkfarn:

Apple's Front Row means Death Row for Windows Media Center

[Nachtrag:] Front Row ist Apple's Bedienkonzet / Benutzeroberfläche / Philosophie, die wahrscheinlich den Mac als den "digital hub" ins Wohnzimmer pusten wird. Und Windows Media Center ist der Versuch von Microsoft, der total uncool aussieht im Vergleich. So wie iPod gegen Creative's Zen.

Was – beim Thor – ist ein Blog?

Beim Schockwellenreiter wird's wieder existenziell: Er kommentiert einen Eintrag auf der Mailingliste rohrpost, in dem sich der Verfasser Florian Cramer darüber wundert, dass seine Mailinglisten-Einträge von Bloggern in ihren Blogs kommentiert werden, statt in Form von Antworten auf der Mailingliste. Darüber wundert sich post- bzw. eben blog-wendend der Schockwellenreiter.

Florian Cramer, soweit ich das verstehe, findet die Kommentar-Funktion von Weblogs (und nicht jedes hat eine) nicht so diskursiv wie die Mailingliste. Weil – so meine ich – das Blog eben in erster Linie persönlicher Ausdruck eines Individuums und nicht unbedingt die Aufforderung ist, die eigene Meinung zu diskutieren. (Dafür kann der Andere ja sein eigenes Blog benutzen.)

So, und nun nehme ich mir die auktorale Freiheit mal zu sagen, was Blogs für mich sind:

Ein Blog ist im Augenblick der bequemste Weg eine Homepage aktuell und gepflegt zu halten!

Wenn ich früher einen neuen Eintrag für meine Homepage erstellen wollte, war es ein Vier-Kampf mit Editor, HTML-Editor, FTP-Programm und Browser (mehreren von diesen). Nie klappte was beim ersten Mal, immer war ein <Tag/> verrutscht, oder ein Anführungszeichen vergessen. Und dann, nach dem vierten Upload, entdeckte ich noch zwei Schreibfehler, nach dem fünften nochmal drei.

Und heute? Mach ich einfach Blogger auf und fange an, meinen Eintrag zu schreiben. Das ganze Aktualisieren der Homepage, das Umgruppieren der bisherigen Artikel ins Archiv, mit einem Wort: den ganzen Verwaltungskram nimmt mir die Blog-Software ab.

Dass die Blog-Software nebenher auch noch Trackback, Weblogs-Ping, RSS/Atom-Feeds und Kommentare kann, nehme ich billigend in Kauf. Und die Hardcore-Blogger nutzen das sicher auch. Ich bin aber schon zufrieden, dass sich meine Blog-Homepage jetzt gleich auf magische Weise aktualisieren wird und ich nichts dafür tun muss, als meine Gedanken hier rein zu kippen.

Was ironischerweise wieder fast so einfach ist, wie einen Beitrag an eine Mailingliste zu schicken.

2005-10-11

Amerikanische Verhältnisse?

Haben sich da vor fünf Jahren irgendwelche Leute darüber aufgeregt, dass die Amis einen Präsidenten bekommen, den deutlich weniger als 50% der Wähler wollten? (Wir werden ja so ca. in 25 Jahren, nach Öffnung der Archive, erfahren, wie wenige es wirklich, wirklich waren.) Nun bekommen wir eine Kanzlerin, die gerade mal von 35,2% der Wähler gewollt ist.

Und, regen wir uns darüber auf? Nö, denn die Große Koalition kann höchstens so schlecht werden, wie der Ruf, der ihr vorauseilt. Sind wir nicht alle ein bißchen Deutschland?

Insanely Cute

Tag der niedlichen Kätzchen-Bilder auch bei IT&W: Insanely Cute

Andere Leute haben ihre Mäuse auf der Bank

Anica sonnt sich auf der Bank

Weitere Bankbilder bei Flickr

2005-10-09

Ausgezeichneter Sterngucker

Gestern morgen zwei erbauliche Stunden Radiohören mit Harald Lesch gehabt. Er hat in unserem National Public Radio (da war es wieder) zwei Stunden lang Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest beantwortet.

Die Antwort auf die Frage, ob Zeitreisen möglich sind, ist unwiderlegbar: Wenn es Zeitreisen gäbe, gäbe es keinen Jackpot beim Lotto, weil jede Woche irgendjemand aus der Zukunft mit dem Wissen um die richtigen Zahlen käme und die Sechs Richtigen abräumen würde.

Gibt es eine noch einleuchtendere Erklärung?

Und was uns das BILDblog ist …

… ist den Amis JABBS, Journalists Against Bush's B.S.

Cool musicians who blog

Wunderbare Gelegenheit, ein paar neue Blogs zu finden: Cool musicians who blog .

[Nachtrag] via Antifreeze

Meet the Foxtrot Uniform Charly Kilo -ers

Firmen und Gesetzgeber der Vereinigten Staaten von Amerika schaffen es immer wieder, mir jegliche Lust auf einen Transatlantiktrip zu rauben, z.B.

Southwest boots woman for shirt

Lorrie Heasley, of Woodland, Wash., was asked to leave her flight from Los Angeles to Portland, Ore., Tuesday for wearing a T-shirt with pictures of President Bush, Vice President Dick Cheney and Secretary of State Condoleezza Rice and a phrase similar to the popular film title "Meet the Fockers."

"Similar" to "Fockers"? Let me make a wild guess here :)

Quellen: Moby, USA Today

Oder auch:

The shoot first state? Ads warn about law

"Thinking about a Florida vacation?" the advertisement asks. "A new law in the Sunshine State authorizes nervous or frightened residents to use deadly force."The law gives broad legal protections to a person who is attacked not only at home, but "any other place where he or she has a right to be," and removes a common-law duty to retreat in the face of attack. A person being attacked will have "the right to stand his or her ground and meet force with force," not only at home but in public places.

The law gives broad legal protections to a person who is attacked not only at home, but "any other place where he or she has a right to be," and removes a common-law duty to retreat in the face of attack. A person being attacked will have "the right to stand his or her ground and meet force with force," not only at home but in public places.

The law also gives the shooter immunity from criminal and civil charges unless the victim is a police officer.

[Nachtrag] Ein Szenario:

Shoot First, Proof Later: Florida's New Gun Law

Given the state of mind most people are in these days: hair-trigger anger caused by the high cost of fuel, (a shoot-out at a gas station is a lovely scenario to contemplate isn't it?), paranoia about terrorists, the stress of work, and the fear of being shot on the drive to work, we ought to be seeing at least one of these shoot-outs a day before long.

2005-10-08

Die Disco in der Abwärtsspirale

Auch wir haben ja ein NPR (National Public Radio), das hin und wieder zitiert gehört:

Die Abwärtsspirale

Er berichtete dort von einer ehrwürdigen englischen Schule, die sich gezwungen sah, ihr über dem Portal eingemeißeltes Motto zu ändern. Zwar lautete es - eigentlich unverfänglich und von optimistischer pädagogischer Zuversicht - "Ich höre, ich sehe, ich lerne", doch hatten frühere Generationen es unglücklicherweise auf Latein in den Sandstein geschlagen: "Audio, Video, Disco" stand da nun also, und das ist heute wirklich mehr als missverständlich.

2005-10-03

Aus dem Leben eines Schlafanzugs

Ich mag Leute, die so nett aus ihrem Leben berichten wie Bee, die Spreepiratin, oder Frau Bogdan:

Der Schlafanzug

Als ich den lustigen Mann kennen lernte, vor vielen, vielen Jahren, als Twix noch Raider hieß, als Bette Davis starb, Lambada von Kaoma auf Platz eins war und irgendwo eine große Mauer eingerissen wurde, besaß er nämlich diesen Schlafanzug. Den hatte ihm weitere viele Jahre zuvor seine Mama gekauft, so ein Schlafanzug war das. Ein Schlafanzug, wie Mamas sie gerne für ihre Söhne kaufen, aus kuscheligem Frottee, hellgraue Hose, hellgrau-hellblau gestreiftes Oberteil.

Es ist eine Freude Ihnen zuzuhören, Madame!

"Ich bin Europäer"

Die Kampagne "Du bist Deutschland" fährt hier im Web ja gerade sowas von gegen die Wand! Und dann zeigt uns Don Dahlmann, worum wir uns besser kümmern sollten.

Ich bin Europäer

Ich möchte ein starkes und freies Europa. Ich möchte mein Leben in einem Europa dort führen können, wo ich mich wohl fühle. Ich möchte von anderen Menschen und Völkern lernen und ich brauche keinen dumpfen Nationalismus, denn ich kann selber entscheiden, was ich bin und was ich sein möchte.
Ich bin Europäer.

Und gerade Europa hat im Bundestagswahlkampf überhaupt keine Rolle gespielt. Seitdem der Versuch, Europa eine Verfassung zu verpassen, gescheitert ist, begrenzt sich die Diskussion der Europapolitik darauf, ob und wie die Türkei mitspielen darf.

Neu in der Handbibliothek: BILDblog

Was passiert hier?

Was heute in der "Bild"-Zeitung steht, steht morgen überall. Vielleicht sollte man sich also mal genauer anschauen, was sie schreibt. Die kleinen Merkwürdigkeiten und das große Schlimme.

Und ein guter Tipp aus der BILDblog Leserpost: Hin und wieder Artikel des BILDblogs ausdrucken und in der Kaffee-Ecke auslegen.

d-frag rezensiert "Fahrenheit"

Fahrenheit

Der bizarre Mord zu Beginn, gegen den Lucas und ich uns nicht wehren können, verspricht soviel. Einen Psychokrieg zwischen dem Spiel, seinen Protagonisten und mir. Oh, ich möchte dieses Spiel lieben. Doch dann wache ich in einem ganz anderen Psychokrieg auf. Sein Name lautet nicht Mystery Thriller, sondern Sensotastendrücken.

Ich mag den Schreibstil von d-frag, so ganz anders als die sonstige Spielepresse. Mit viel Liebe zum Detail und Herzblut auch beim Verriss.

Dell Ditty, iPod nano done wrong

DaringFireball über Dell's "iPod nano-Killer" (bruhahaha) Ditty …

Rhymes With Ditty

Sit back and recall, with tremendously smug satisfaction, a decade's worth of tech industry punditry holding that superior design would never get Apple anywhere, and that Apple should instead, you know, be more like Dell.

Ein Foto von der Bestie in Feuerzeuggestalt gibt's bei DaringFireball. Dell.de findet keinen Ditty, und die Suche auf Dell.com geht gerade garnicht.