2009-09-03

Bad Banks und Endlager

In der Finanzkrise scheint mir, dass Atom- und Finanz-Wirtschaft sich ziemlich ähnlich sind: Wenn es kracht, kracht es richtig schlimm. Im Falle eines GAUs / einer "Kernschmelze der Finanzmärkte" (ca. 7700 Treffer bei Google) muss der Staat sich schützend zwischen die Bürger und die Folgen der Krise stellen.


Statt in Castoren werden toxische Kredite in Bad Banks ausgelagert, aber im Prinzip ist es das gleiche wie in Asse: Niemand weiß wie viel und wie giftig das ein- bzw. ausgelagerte Zeug ist, und wann es wieder ins Grundwasser bzw. ins Finanzsystem durchsickert.


Fehlt noch, eine Debatte zu führen über die Restlaufzeit von Banken.

Posted via email from inpc.de@posterous

2009-08-15

Bilder eines Stars


Screenshots vom Xerox Star, einem der Urvater aller Personal Computer,
schon damals mit Ethernet, Fenstern, Maus und Mail.
http://www.digibarn.com/collections/screenshots/xerox-star-8010/index.html
Viel weiter sind wir seitdem nicht gekommen. Alle Konzepte, die im Mac
und dann in Windows und heute in Gnome und KDE zum hundertsten Mal
wieder aufgekocht werden, waren schon da. Alles, was wir seitdem
"dazuerfunden" haben, ist Farbe. (Der Alto war schwarz/weiß, wie auch
die ersten Macs.)
(via Peter Glaser: http://blog.stuttgarter-zeitung.de/?p=13289)

Posted via email from inpc.de@posterous

2009-08-08

Pizza Parma

Gestern in einem Restaurant (das ungenannt bleiben soll) zur besten
Abendessenszeit 90 Minuten auf eine Pizza gewartet. Wahrscheinlich
heizen die den Pizzaofen erst an, wenn der erste Gast eine Pizza
bestellt hat. Bzw. gehen erst mal in den Wald, Holz sammeln. Und mit
dem Holz machen sie ein Feuer, in dem brennen sie die Ziegel, aus
denen sie dann den Pizzaofen bauen. Vermute ich.

Posted via email from inpc.de@posterous

2009-07-26

Zurück zum Alten Blogger

Zwei Monate lang habe ich mit den Möglichkeiten des neuen Blogger.com (so neu auch nicht) gespielt. Die Überreste finden sich hier. Am besten hat mir gefallen, die Blogroll (hier: Handbibliothek) als sich automatisch aktualisierende Neuheitenliste verwenden zu können, die neuesten Posts der Lieblingslektüre-Provider immer oben auf. Die anderen Gimmicks Widgets kann man auch ohne dynamische generierte Seiten (der große Unterschied zum statisch gerenderten alten Blogger-Blog) von Drittanbietern verwenden, siehe dazu den neuen Flickriver-Badge unter dem Titelbild.


Nun, die in der Versuchsphase aufgelaufenen Posts sind zurückportiert, es geht (um eine Wendung von WorldWideKlein zu klauen:) weiter im ausgedruckten Programm.


(Und falls dieser Post nun gleich auf der WebSite erscheint, habe ich Posterous richtig zurückgebogen.)

Posted via email from inpc.de@posterous

Die Fantastischen Vier: Heimspiel

Eine wirklich gelungene Geburtstagsparty gestern bei den Fantas auf
dem Wasen. Wir hatten Sitzplätz ganz oben im Block C, haben aber nur
wenig gesessen. Die Stimmung war sehr freundlich, die Umstehenden
textsicher und stets im Flow.
View 'fanta4, heimspiel' photos on  Flickriver
Das Soundsystem war für uns nicht optimal eingestellt, von der Bühne
aus links oben hinten waren die Lyrics oft nicht zu verstehen. (Oder
Smudo hat in der ersten halben Stunde genuschelt; Thomas D. und
Hausmarke habe ich gut verstanden. Nach dem Stromausfall kam mir der
Sound dann besser vor. Aber das sind Kleinigkeiten, über die ich gerne
hinwegsehe.
Die Fantas hatten ein ganzen Orchester dabei plus eine Bläsergruppe.
Wäre es meine Entscheidung gewesen, ich hätte dem Orchester noch mehr
von den Arrangements übertragen. (Aber dafür gibt's ja die
Unplugged-Platte.) Auf jeden Fall freue ich mich auf die Wiederholung
im Fernsehen bzw. auf DVD, da wird der Sound dann stimmen. Die
Erinnerung wird dann einfach mit der DVD-Tonspur nachsynchronisiert.

Posted via email from inpc.de@posterous

2009-07-21

Feta + Zucchini + Avocado + Worchester-Sauce = Lecker!

Metabolic Balance bringt mich auf ganz neue "Rezepte". Zum Beispiel gabs heute zum Mittagessen Feta und dazu ein Rest gekochtes Gemüse von gestern abend. Um die Gemüse-Portion auf's Kampfgewicht von 140g zu hieven, habe ich noch eine halbe Avocado in Schnipseln dazugetan und das Ganze mit Worchester-Sauce gewürzt als kalten Salat gegessen. Auch lecker.

2009-07-13

"a" or "an" – that's the question

Für alle, denen die Lehrkraft für English das nicht erklärt hat oder die sich nicht mehr daran erinnern können: OWL: Articles: A versus An

  • "a" steht vor einem Substantiv, das mit einem Konsonanten anfängt.
  • Außer, das Substantiv fängt mit einem lautlosen "h" an, dann steht "an" ("an honest man").
  • "an" steht vor einem Substantiv, das mit einem Vokal anfängt.
  • Außer, der Vokal klingt wie ein Konsonant, dann steht "a" ("a unified approach", "a one-legged man").

Jaja, lebenslänglich lernen …

Posted via email from inpc.de@posterous

2009-06-26

Michael Jackson vereint Radiolandschaft

Dass auf zwei Dudelfunkern zur gleichen Zeit der gleiche Top10-Titel
läuft, kommt häufig vor. Aber um die Playlists von bigFM und
DeutschlandRadio Kultur zu synchronisieren, muss schon einer wie
Michael Jackson sterben. May your soul rest in peace,
Michael.

Posted via email from inpc.de@posterous

2009-06-14

Kater auf Terrasse

Katerchen musste mal wieder als Testobjekt herhalten, diesmal für Aperture.

Posted via email from inpc.de@posterous

2009-06-11

I do solemnly swear

Aber der Kater schwört auf ein Langenscheidt Deutsch–Englisch-Wörterbuch. Ist das bindend?

Posted via email from inpc.de@posterous

2009-05-23

Making Faces with befunky.com

I have long hesitated to publish a mugshot of mine on the internet. Now I found befunky.com, which sufficiently remixes my facial pixels to make me feel comfortable and still give you an impression of me. Therefore, there's the profile photo.

Posted via email from inpc.de@posterous

Which is the right way? Integrating iPhoto+Flickr+Posterous

After messing around with Posterous, Flickr and iPhoto for some time now, I still can't figure out the One True Way of integrating them. Problem is, there are too many integration options (not too few). iPhoto '09 will upload any selected photos to Flickr and put them in a set. You can rename the set, add and remove photos from that set's entry in the iPhoto view and it gets sync'ed up to Flickr in no time. So, one route is to use iPhoto to upload to Flickr and then write a blog post about it, using a Flickr-provided link boilerplate. But …

The alternative route is to write the blog post in the mail client, attach the pictures to the mail, address that to Posterous and be done with it. Posterous will create a nice thumbnail viewer and gallery from the photos and place that with the new post on the blog. Which is definitly more attractive (to me) than just one teaser photo that links to the Flickr set. Posterous will even sync the photos over to Flickr. But it lacks the iPhoto integration: iPhoto will never know about the photos being on Flickr.

I guess what I need is another link magic from Posterous. If my post contains a Flickr set-URL, create that fine thumbnail/gallery-viewer for the photos on flickr and embed the viewer into the blog post in the place where originally the set-link appeared in the posting. Me thinks, me's gonna suggest this to the Posterous folks. They seem nice enough :)

Posted via email from inpc.de@posterous

EuroMunchContest 2009

Same as last post, but in english

IMG_9136
Germany might not be satisfied with only reaching position 20 of 25 participating countries/songs in the Eurovision Song Contest. But we were very satisfied again this year with our 25 courses dinner event. Rules: The menu is being served (and munched) while the Eurovision Song Contest is on the TV. You eat the course of the country while that same country (its participant) sings its song. So, this year it was roasted duck while Patricia Kaas sang and some transylvanian killer-pudding for Romania, and 23 more delicacies. (Click the photo to get to the flickr set.) Yum yum!

Posted via web from inpc.de@posterous

EuroMampfContest 2009

IMG_9136
Deutschland mag ja mit dem 20. Platz beim Eurovision Song Contest nicht zufrieden sein. Wir waren auch dieses Jahr wieder begeistert über unser mit 5 Freunden gekochtes 25gängiges Menü. Die Regeln wie jedes Jahr: Das Festmahl findet während des Eurovision Song Contest statt. Während das Lied eines bestimmten Landes im TV läuft, wird das Gericht aus diesem Land verspeist. (z.B. gab es für Deutschland dieses Jahr einen gemischten Salat, für Frankreich leckere Entenbrust). (Mehr Fotos im FlickrSet: Klick aufs Foto!

Posted via web from inpc.de@posterous

2009-05-21

şøñđëřżēıċħęŋđőmæîņĭśŧşũþėŗ.de

Oh wie Klasse, Florian Holzhauer (betreut den Server von lawblog.de) hat sich eine Domain mit haufenweise ungewöhnlichen Zeichen (Umlaute scheinen für ASCII-zentrische Programmierer eine Kombination aus ungewöhnlich, ärgerlich und überflüssig zu sein) registriert und schildert in seinem Blog, wie verschiedene Programme damit (nicht) klarkommen.

Zum Selberprobieren şøñđëřżēıċħęŋđőmæîņĭśŧşũþėŗ.de/

Posted via web from inpc.de@posterous

Verschiedenes

Dollar-Redesign (neue Banknoten für die USA) (via bluelectric),
Äthiopische Kaffee-Kultur (aber es gibt auch ein Starbuck's in Addis Abeba): Die dreizehnte Tasse gehört dem Geist,
Heidi Klum, relativiert:'Auch zu Heidi Klum äußerte sich Lagerfeld: "Heidi Klum kenn ich nicht. In Frankreich hat es sie nie gegeben."', in der taz von gestern Deutschlands nächste Verliererin, zum TV-Event von heute,
... und mein Blog braucht einen cooleren Footer (Seitenabschluss): 80+ Perfect Ending of Modern Website Design- Footers!



Posted via email from inpc.de@posterous

2009-05-16

Real Learning

"True learning takes place alone, in the vicinity of curdling bowls of cereal and fermenting socks, when the tormented and delirious individual, in the lazulite, spotty stretches of a too-early Wednesday or Thursday morning, grasps that crucial piece of evidence or insight that will make his or her day." (Real Learning Takes Place Alone)
Oh ja, das steht mir in den nächsten Tagen bevor, nur ohne fermenting socks, wenn ich's vermeiden kann.
Denn das PMP-Exam steht vor der Tühühür.

Dazu auch auf DeutschlandRadio Kultur heute morgen: Lernen lernen

Posted via email from inpc.de@posterous